Jobbeschreibung:
Yazaki ist ein Systemlieferant für Bordnetzsysteme, elektrische Produkte und Lösungen rund um die Elektronik und Konnektivität im Fahrzeug. Mit ca. 250.000 Mitarbeitern in 45 Ländern treibt Yazaki die Leistungselektronik im Fahrzeug voran und entwickelt elektronische Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Für mehr Information über Yazaki besuchen Sie unsere Website.
Zur Stärkung unseres Advanced Engineering Teams in Regensburg suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) Embedded Software-Entwicklung – Leistungselektronik.
- Entwicklung hardwarebasierter Software für Mikrocontroller (z. B. TI C2000 oder Infineon Aurix-Familien) mit Schwerpunkt Leistungselektronik für den Automotive-Bereich
- Definition der Software-Anforderungen aus den Produktanforderungen und Erstellung der Spezifikationen für die Funktionssoftware mit dem PTC Integrity Tool sowie dem Enterprise Architect Tool
- Entwicklung der Software und Implementierung von Regelalgorithmen für Leistungselektronik, Modellierung mit Matlab und Simulink
- Entwicklung von Softwarekonzepten (z. B. Sicherheitskonzept, Fehlerbehandlungskonzept) und Abstimmung mit Elektronikingenieuren
- Inbetriebnahme, Applikation und Test der verantworteten Funktionsmodule im Labor und im Prüffeld
- Fachlicher Ansprechpartner (m/w/d) für die Architektur und Implementierung der Software
- Betreuung des SW-Testteams für die notwendigen Unit- und Modul-Tests
- Bachelor- oder Master-Abschluss (Uni oder FH) im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Mathematik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang oder eine vergleichbare berufliche Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle, idealerweise in der Automobilindustrie erforderlich
- Gute Kenntnisse im Bereich Mikrocontroller, Software Design und hardwarebezogene Softwareprogrammierung, insbesondere für leistungselektronische Systeme
- Fundiertes Anwendungswissen der Programmiersprache C/C++ und der modellbasierten Softwareentwicklung mit MATLAB, Simulink
- Gute Kenntnisse in CANape, CANanalyzer
- Sicherer Umgang mit Software-Applikationstools wie z. B. PTC Integrity sowie gute Kenntnisse der funktionalen Sicherheit (ISO 26 262)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Zertifikat für Arbeiten im Hochvoltlabor wünschenswert
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und selbstbewusstes Auftreten
- Durchsetzungsstärke und Einsatzbereitschaft
- Reisebereitschaft (maximal 10 %)
Wir bieten Ihnen reizvolle und herausfordernde Aufgaben und den Freiraum, die Zukunft unseres international agierenden Unternehmens mitzugestalten. Eine leistungsfördernde und partnerschaftliche Atmosphäre zeichnet unsere Kultur aus, in der Ihre persönliche und fachliche Entwicklung stets hohe Priorität hat.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.
Yazaki ist ein Systemlieferant für Bordnetzsysteme, elektrische Produkte und Lösungen rund um die Elektronik und Konnektivität im Fahrzeug. Mit ca. 250.000 Mitarbeitern in 45 Ländern treibt Yazaki die Leistungselektronik im Fahrzeug voran und entwickelt elektronische Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Für mehr Information über Yazaki besuchen Sie unsere Website.
Zur Stärkung unseres Advanced Engineering Teams in Regensburg suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) Embedded Software-Entwicklung – Leistungselektronik.
- Entwicklung hardwarebasierter Software für Mikrocontroller (z. B. TI C2000 oder Infineon Aurix-Familien) mit Schwerpunkt Leistungselektronik für den Automotive-Bereich
- Definition der Software-Anforderungen aus den Produktanforderungen und Erstellung der Spezifikationen für die Funktionssoftware mit dem PTC Integrity Tool sowie dem Enterprise Architect Tool
- Entwicklung der Software und Implementierung von Regelalgorithmen für Leistungselektronik, Modellierung mit Matlab und Simulink
- Entwicklung von Softwarekonzepten (z. B. Sicherheitskonzept, Fehlerbehandlungskonzept) und Abstimmung mit Elektronikingenieuren
- Inbetriebnahme, Applikation und Test der verantworteten Funktionsmodule im Labor und im Prüffeld
- Fachlicher Ansprechpartner (m/w/d) für die Architektur und Implementierung der Software
- Betreuung des SW-Testteams für die notwendigen Unit- und Modul-Tests
- Bachelor- oder Master-Abschluss (Uni oder FH) im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Mathematik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang oder eine vergleichbare berufliche Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle, idealerweise in der Automobilindustrie erforderlich
- Gute Kenntnisse im Bereich Mikrocontroller, Software Design und hardwarebezogene Softwareprogrammierung, insbesondere für leistungselektronische Systeme
- Fundiertes Anwendungswissen der Programmiersprache C/C++ und der modellbasierten Softwareentwicklung mit MATLAB, Simulink
- Gute Kenntnisse in CANape, CANanalyzer
- Sicherer Umgang mit Software-Applikationstools wie z. B. PTC Integrity sowie gute Kenntnisse der funktionalen Sicherheit (ISO 26 262)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Zertifikat für Arbeiten im Hochvoltlabor wünschenswert
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und selbstbewusstes Auftreten
- Durchsetzungsstärke und Einsatzbereitschaft
- Reisebereitschaft (maximal 10 %)
Wir bieten Ihnen reizvolle und herausfordernde Aufgaben und den Freiraum, die Zukunft unseres international agierenden Unternehmens mitzugestalten. Eine leistungsfördernde und partnerschaftliche Atmosphäre zeichnet unsere Kultur aus, in der Ihre persönliche und fachliche Entwicklung stets hohe Priorität hat.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.