Jobbeschreibung:
Die Webasto Gruppe ist einer der hundert größten Zulieferer der Automobilindustrie. Mit unseren innovativen Schiebe- und Panoramadächern, Cabriodächern sowie zukunftsweisenden Thermo-, Batteriesystemen und Ladelösungen schaffen wir immer wieder Mehrwert für die Mobilität. Und überzeugen durch ein besonders starkes Wir-Gefühl. Denn unser „Wir“ ist Ihr spezielles Plus.
Wir suchen Verstärkung im Bereich Elektronikentwicklung. Kommen Sie in unser Team in Nürnberg als
Softwareentwickler (m/w/d) Automotive
Webasto Gruppe | Nürnberg | Vollzeit | ab sofort
- Entwicklung von Software-Modulen vor allem in der Programmiersprache „C“, im Bereich von Automotive- / Industrial-Embedded-Systemen, wie auch Integration zugelieferter Standardkomponenten (Betriebssystem, Treiber, Protokolle)
- Anforderungsanalyse von kundenspezifischen Lastenheften sowie gesetzlichen und normativen Vorgaben, ergänzt durch interne Anforderungen (Doors)
- Erstellung der Software-Architektur auf Basis der System-Architektur unter Berücksichtigung modularer Grundsätze (Enterprise Architect)
- Spezifikation von Software- und Modulanforderungen (Doors) und Konzeptentwicklung unter Einbeziehung innovativer Technologien
- Prüfung, Testung und Optimierung der Software-Module unter Nutzung von Continuous Integration für automatische Builds und statische Codeanalyse (Jenkins)
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Informatik, bzw. vergleichbare Ausbildung mit fachspezifischer Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung im Automobilumfeld wünschenswert
- Hohe Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie auch gute MS-Office-Kenntnisse
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklungsverfahren und -architekturen; hierbei setzen wir sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache „C“ voraus.
- Systemübergreifendes Wissen und Denken sowie eine analytische, strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Für uns schafft Vielfalt einen Mehrwert. Wir sind stolz auf unsere Kolleginnen und Kollegen, ihr Know-how und ihre individuellen Stärken.
Bei Webasto profitieren Sie von viel Freiraum für innovative Lösungen und einem Umfeld, in dem Sie sich optimal entfalten können. Dazu bieten wir z. B. flexible Arbeitszeiten, unsere hausinterne Webasto Akademie, Angebote zur Kinderbetreuung oder Sport- und Gesundheitsangebote.
Im Fokus stehen dabei immer Zukunftsfähigkeit und ein außergewöhnliches Wir-Gefühl.
Corona-Krise und neuer Job passen nicht zusammen?
Doch! Wir suchen weiterhin tatkräftige Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter (m/w/d) und Kandidaten (m/w/d) sowie unsere gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung stehen bei uns an erster Stelle. Daher passen wir unseren Bewerbungsprozess flexibel den aktuellen Umständen an.
Unsere Erstgespräche finden schon seit längerem digital statt. Unsere Zweitgespräche führen wir normalerweise persönlich. Derzeit berücksichtigen wir jedoch die aktuelle Lage und finden von Fall zu Fall eine flexible Lösung.
Die Webasto Gruppe ist einer der hundert größten Zulieferer der Automobilindustrie. Mit unseren innovativen Schiebe- und Panoramadächern, Cabriodächern sowie zukunftsweisenden Thermo-, Batteriesystemen und Ladelösungen schaffen wir immer wieder Mehrwert für die Mobilität. Und überzeugen durch ein besonders starkes Wir-Gefühl. Denn unser „Wir“ ist Ihr spezielles Plus.
Wir suchen Verstärkung im Bereich Elektronikentwicklung. Kommen Sie in unser Team in Nürnberg als
Softwareentwickler (m/w/d) Automotive
Webasto Gruppe | Nürnberg | Vollzeit | ab sofort
- Entwicklung von Software-Modulen vor allem in der Programmiersprache „C“, im Bereich von Automotive- / Industrial-Embedded-Systemen, wie auch Integration zugelieferter Standardkomponenten (Betriebssystem, Treiber, Protokolle)
- Anforderungsanalyse von kundenspezifischen Lastenheften sowie gesetzlichen und normativen Vorgaben, ergänzt durch interne Anforderungen (Doors)
- Erstellung der Software-Architektur auf Basis der System-Architektur unter Berücksichtigung modularer Grundsätze (Enterprise Architect)
- Spezifikation von Software- und Modulanforderungen (Doors) und Konzeptentwicklung unter Einbeziehung innovativer Technologien
- Prüfung, Testung und Optimierung der Software-Module unter Nutzung von Continuous Integration für automatische Builds und statische Codeanalyse (Jenkins)
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Informatik, bzw. vergleichbare Ausbildung mit fachspezifischer Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung im Automobilumfeld wünschenswert
- Hohe Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie auch gute MS-Office-Kenntnisse
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklungsverfahren und -architekturen; hierbei setzen wir sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache „C“ voraus.
- Systemübergreifendes Wissen und Denken sowie eine analytische, strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Für uns schafft Vielfalt einen Mehrwert. Wir sind stolz auf unsere Kolleginnen und Kollegen, ihr Know-how und ihre individuellen Stärken.
Bei Webasto profitieren Sie von viel Freiraum für innovative Lösungen und einem Umfeld, in dem Sie sich optimal entfalten können. Dazu bieten wir z. B. flexible Arbeitszeiten, unsere hausinterne Webasto Akademie, Angebote zur Kinderbetreuung oder Sport- und Gesundheitsangebote.
Im Fokus stehen dabei immer Zukunftsfähigkeit und ein außergewöhnliches Wir-Gefühl.
Corona-Krise und neuer Job passen nicht zusammen?
Doch! Wir suchen weiterhin tatkräftige Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter (m/w/d) und Kandidaten (m/w/d) sowie unsere gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung stehen bei uns an erster Stelle. Daher passen wir unseren Bewerbungsprozess flexibel den aktuellen Umständen an.
Unsere Erstgespräche finden schon seit längerem digital statt. Unsere Zweitgespräche führen wir normalerweise persönlich. Derzeit berücksichtigen wir jedoch die aktuelle Lage und finden von Fall zu Fall eine flexible Lösung.