Jobbeschreibung:
HOERBIGER ist weltweit im Energiesektor, in der Prozessindustrie, in der Automobilindustrie, in der Maschinenbauindustrie, in der Sicherheitstechnik und in der Elektroindustrie tätig. 6.700 Mitarbeiter erzielten 2019 an 123 Standorten in 47 Ländern einen Umsatz von 1,149 Milliarden Euro. Unsere Produkte und Services kommen in Kolbenkompressoren, bei der Gasstrom-Regelung, in Fahrzeuggetrieben, bei der Drehdurchführung, im Explosionsschutz, bei Gasmotoren und in der Automobilhydraulik zum Einsatz. Seit 1895 ist es unser Anspruch, Höchstleistungen für unsere Kunden zu erbringen. Deshalb schaffen wir ein Umfeld, in dem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr volles Potenzial entwickeln und einbringen können: Menschen und Erfolg gehören bei HOERBIGER untrennbar zusammen.
#weitersagen
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems
Standort: Stuttgart | Vollzeit
Die HOERBIGER Antriebstechnik baut am Standort Stuttgart ein neues Entwicklungsteam für Hard- und Softwareentwicklung zur Realisierung innovativer Entwicklungsprojekte für den Bereich der E-Mobilität auf.
Als Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems unterstützen Sie den Aufbau der Kompetenzen der Softwareentwicklung und übernehmen in der Entwicklung innovativer Projekte im Bereich „Smart Actuators“ und der Brennstoffzellentechnologie eine zentrale Rolle. Sie haben die Möglichkeit beim Neuaufbau eines komplett neuen Bereiches eine zentrale Rolle zu übernehmen, Ihre Ideen umzusetzen und als Teil eines neuen, motivierten Teams an neuartigen Projekten mitzuarbeiten.
- Sie entwickeln Software für Microcontroller basierte Plattformen unter C / C++ zur Steuerung und Regelung mechatronischer Systeme, Brennstoffzellenkomponenten sowie Komponenten in elektrischen Antriebssträngen
- Sie erstellen Konzepte, implementieren und optimieren die Softwarearchitekturen
- Die Entwicklung, Simulation und Implementierung von Regleralgorithmen fallen in Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind beteiligt an der Produktentwicklung von der Konzeptphase bis zur Überführung in die Serienproduktion
- Sie unterstützen aktiv die Umsetzung und die Weiterentwicklung von Prozessen der Softwareentwicklung
- Sie unterstützen die Versuchsingenieure bei der Spezifikation von Testszenarien zur Produktvalidierung
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (TU/TH) Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in der Softwareentwicklung für mechatronische Systeme mit Kenntnissen der Steuer- und Regelungstechnik sind von Vorteil, gerne geben wir aber auch Berufsanfängern eine Chance
- Von Vorteil sind Erfahrungen in Umsetzung von Softwareentwicklungsprojekten im Automotive-Bereich nach AUTOSAR Standard
- Sie haben vertiefte Kenntnisse in der hardwarenahen Softwareentwicklung für Microcontroller unter C/C++ sowie gute Kenntnisse im Requirements Engineering
- Von Vorteil sind Erfahrungen von Entwicklungsprozessen nach V-Modell oder nach Agil
- Spaß an interdisziplinärer, standortübergreifender Teamarbeit sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
- Sicherheit eines Konzerns in Stiftungshand in Kombination mit der Flexibilität und Aufgabenvielfalt eines Mittelständlers
- Einen hohen Grad an Verantwortung Gestaltungsmöglichkeiten im Aufbau neuer Kompetenzen sowie eines neuen Teams
- Sie profitieren von unserer Nähe zu den Marktführern in der Automobilindustrie
HOERBIGER ist weltweit im Energiesektor, in der Prozessindustrie, in der Automobilindustrie, in der Maschinenbauindustrie, in der Sicherheitstechnik und in der Elektroindustrie tätig. 6.700 Mitarbeiter erzielten 2019 an 123 Standorten in 47 Ländern einen Umsatz von 1,149 Milliarden Euro. Unsere Produkte und Services kommen in Kolbenkompressoren, bei der Gasstrom-Regelung, in Fahrzeuggetrieben, bei der Drehdurchführung, im Explosionsschutz, bei Gasmotoren und in der Automobilhydraulik zum Einsatz. Seit 1895 ist es unser Anspruch, Höchstleistungen für unsere Kunden zu erbringen. Deshalb schaffen wir ein Umfeld, in dem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr volles Potenzial entwickeln und einbringen können: Menschen und Erfolg gehören bei HOERBIGER untrennbar zusammen.
#weitersagen
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems
Standort: Stuttgart | Vollzeit
Die HOERBIGER Antriebstechnik baut am Standort Stuttgart ein neues Entwicklungsteam für Hard- und Softwareentwicklung zur Realisierung innovativer Entwicklungsprojekte für den Bereich der E-Mobilität auf.
Als Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems unterstützen Sie den Aufbau der Kompetenzen der Softwareentwicklung und übernehmen in der Entwicklung innovativer Projekte im Bereich „Smart Actuators“ und der Brennstoffzellentechnologie eine zentrale Rolle. Sie haben die Möglichkeit beim Neuaufbau eines komplett neuen Bereiches eine zentrale Rolle zu übernehmen, Ihre Ideen umzusetzen und als Teil eines neuen, motivierten Teams an neuartigen Projekten mitzuarbeiten.
- Sie entwickeln Software für Microcontroller basierte Plattformen unter C / C++ zur Steuerung und Regelung mechatronischer Systeme, Brennstoffzellenkomponenten sowie Komponenten in elektrischen Antriebssträngen
- Sie erstellen Konzepte, implementieren und optimieren die Softwarearchitekturen
- Die Entwicklung, Simulation und Implementierung von Regleralgorithmen fallen in Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind beteiligt an der Produktentwicklung von der Konzeptphase bis zur Überführung in die Serienproduktion
- Sie unterstützen aktiv die Umsetzung und die Weiterentwicklung von Prozessen der Softwareentwicklung
- Sie unterstützen die Versuchsingenieure bei der Spezifikation von Testszenarien zur Produktvalidierung
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (TU/TH) Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in der Softwareentwicklung für mechatronische Systeme mit Kenntnissen der Steuer- und Regelungstechnik sind von Vorteil, gerne geben wir aber auch Berufsanfängern eine Chance
- Von Vorteil sind Erfahrungen in Umsetzung von Softwareentwicklungsprojekten im Automotive-Bereich nach AUTOSAR Standard
- Sie haben vertiefte Kenntnisse in der hardwarenahen Softwareentwicklung für Microcontroller unter C/C++ sowie gute Kenntnisse im Requirements Engineering
- Von Vorteil sind Erfahrungen von Entwicklungsprozessen nach V-Modell oder nach Agil
- Spaß an interdisziplinärer, standortübergreifender Teamarbeit sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
- Sicherheit eines Konzerns in Stiftungshand in Kombination mit der Flexibilität und Aufgabenvielfalt eines Mittelständlers
- Einen hohen Grad an Verantwortung Gestaltungsmöglichkeiten im Aufbau neuer Kompetenzen sowie eines neuen Teams
- Sie profitieren von unserer Nähe zu den Marktführern in der Automobilindustrie