Jobbeschreibung:
Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Spezialist Projekte Arbeits- und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Referenzcode: DE-C-HZA-21-01846
Standort(e): Herzogenaurach
- Konzeptionelle und operative Mitarbeit bei der Umsetzung des Projekts „Safe Work @ Schaeffler“ im Rahmen des Execution Programs 2025
- Erarbeitung und Einführung neuer Konzepte zum Ausbau der Sicherheitskultur im Unternehmen
- Durchführung von Safety Assessments in den Produktionsstandorten der Schaeffler-Gruppe
- Analyse, Verarbeitung und Aufbereitung von Arbeitssicherheitsdaten in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen an ausgewählten, internationalen Standorten
- Erstellung und Durchführung von Führungskräfte-Schulungen zum Thema Arbeitsschutz
- Festlegung und Nachverfolgung von Projektmaßnahmen zur Umsetzung in den Standorten
- Regelmäßiges Tracking, Monitoring und Reporting des Projektfortschritts sowie strategische Weiterentwicklung der Programme im Bereich Arbeitssicherheit
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Einführung eines neuen Unfall-Datenmanagement
- Koordinierung von externen Dienstleistern und internen Stakeholdern
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Bereiche Ingenieurswesen oder Psychologie, bevorzugt mit Schwerpunkt Arbeits- und Gesundheitsschutz oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Arbeitsschutz im produzierenden Gewerbe, vorzugsweise innerhalb eines international agierenden Konzerns
- Expertise in Einführung und Pflege von einschlägigen Unfalldatenbanken sowie Erfahrung in der Koordination von externen Dienstleistern wünschenswert
- Sehr gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Module
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift in Verbindung mit internationaler Reisebereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft in Verbindung mit einem sicheren Auftreten auf verschiedenen Hierarchieebenen
- Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz sowie starke Affinität zu Daten
- Ziel- und lösungsorientiertes Vorgehen sowie strategische Denkweise in Kombination mit Verbindlichkeit und Durchsetzungsstärke
Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Spezialist Projekte Arbeits- und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Referenzcode: DE-C-HZA-21-01846
Standort(e): Herzogenaurach
- Konzeptionelle und operative Mitarbeit bei der Umsetzung des Projekts „Safe Work @ Schaeffler“ im Rahmen des Execution Programs 2025
- Erarbeitung und Einführung neuer Konzepte zum Ausbau der Sicherheitskultur im Unternehmen
- Durchführung von Safety Assessments in den Produktionsstandorten der Schaeffler-Gruppe
- Analyse, Verarbeitung und Aufbereitung von Arbeitssicherheitsdaten in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen an ausgewählten, internationalen Standorten
- Erstellung und Durchführung von Führungskräfte-Schulungen zum Thema Arbeitsschutz
- Festlegung und Nachverfolgung von Projektmaßnahmen zur Umsetzung in den Standorten
- Regelmäßiges Tracking, Monitoring und Reporting des Projektfortschritts sowie strategische Weiterentwicklung der Programme im Bereich Arbeitssicherheit
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Einführung eines neuen Unfall-Datenmanagement
- Koordinierung von externen Dienstleistern und internen Stakeholdern
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Bereiche Ingenieurswesen oder Psychologie, bevorzugt mit Schwerpunkt Arbeits- und Gesundheitsschutz oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Arbeitsschutz im produzierenden Gewerbe, vorzugsweise innerhalb eines international agierenden Konzerns
- Expertise in Einführung und Pflege von einschlägigen Unfalldatenbanken sowie Erfahrung in der Koordination von externen Dienstleistern wünschenswert
- Sehr gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Module
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift in Verbindung mit internationaler Reisebereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft in Verbindung mit einem sicheren Auftreten auf verschiedenen Hierarchieebenen
- Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz sowie starke Affinität zu Daten
- Ziel- und lösungsorientiertes Vorgehen sowie strategische Denkweise in Kombination mit Verbindlichkeit und Durchsetzungsstärke