Aktuell steigen die Corona-Zahlen wieder deutschlandweit. Die Führungskräfte in der Automobilindustrie stellen sich somit wie alle anderen auch die Frage, ob es unter diesen Umständen überhaupt eine Möglichkeit gibt, die..
Mehr erfahrenEs ist keine neue Erkenntnis, dass Arbeit durchaus krank machen kann. Wenn bestimmte Warnsignale zu beobachten sind, ist es wohl höchste Zeit, den belastenden alten Job aufzugeben. Eine branchenspezifische Jobbörse..
Mehr erfahrenLiebe unter Kollegen ist keinesfalls ein seltenes Phänomen: Studien belegen, dass sich sogar jede zehnte Beziehung im Kollegenkreis entwickelt. Es wäre somit ein Fehler, die Liebe im Job kategorisch auszuschließen...
Mehr erfahrenIn Zeiten der Corona-Pandemie ist sie wieder in aller Munde: Die Kurzarbeit. Auch viele Unternehmen in der Automobilindustrie haben aktuell aufgrund der Krise keine andere Möglichkeit, als ihre Mitarbeiter in..
Mehr erfahrenDie Statistiken zeigen, dass fast dreiviertel der Arbeitnehmer mit ihrem Gehalt nicht zufrieden sind. Dies betrifft in der Automobilindustrie besonders häufig Frauen, denn auch heute verdienen diese durchschnittlich noch weniger..
Mehr erfahrenDie meisten Menschen wechseln ihren Arbeitgeber mindestens einmal im Laufe ihres Berufslebens. Die Gründe dafür können vielfältig sein, wie beispielsweise der Wunsch nach einer neuen Herausforderung, ein Umzug oder der..
Mehr erfahrenIn der Automobilindustrie existieren in Deutschland mehr als 830.000 Arbeitsplätze – eine beachtliche Zahl. Selbst die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor kurzem angemerkt, dass in der Bundesrepublik jeder siebte Arbeitsplatz..
Mehr erfahren