Die Statistiken zeigen, dass fast dreiviertel der Arbeitnehmer mit ihrem Gehalt nicht zufrieden sind. Dies betrifft in der Automobilindustrie besonders häufig Frauen, denn auch heute verdienen diese durchschnittlich noch weniger..
Mehr erfahrenDie meisten Menschen wechseln ihren Arbeitgeber mindestens einmal im Laufe ihres Berufslebens. Die Gründe dafür können vielfältig sein, wie beispielsweise der Wunsch nach einer neuen Herausforderung, ein Umzug oder der..
Mehr erfahrenIn der Automobilindustrie existieren in Deutschland mehr als 830.000 Arbeitsplätze – eine beachtliche Zahl. Selbst die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor kurzem angemerkt, dass in der Bundesrepublik jeder siebte Arbeitsplatz..
Mehr erfahrenDie Digitalisierung ist stetig auf dem Vormarsch, das gilt besonders in der Automobilindustrie. Die Unternehmenskulturen werden entsprechend weiterentwickelt, die Planung digitaler Transformationsprojekte in die Hand genommen und Geschäftsmodelle hinsichtlich der..
Mehr erfahrenIn der Autobranche gibt es viele Jobs in ganz unterschiedlichen Bereichen. Bei der Arbeit am Fließband oder in anderen Sektoren der Automobilindustrie, in denen es vor allem auf körperliche Arbeit..
Mehr erfahrenIm Büroalltag ist es kaum möglich zu vermeiden, dass Konflikte entstehen. Besonders in der Autobranche, in der es viele Großunternehmen gibt, die viele Mitarbeiter beschäftigen, prallen tagtäglich unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander...
Mehr erfahrenDie Corona-Krise zwingt viele Unternehmen neue Wege zu gehen und – sofern möglich – die Tätigkeiten der Arbeitnehmer ins Homeoffice zu verlagern. Durch die Pandemie bewerten jetzt viele Arbeitnehmer Ihre..
Mehr erfahren